10 Jahre Tag der Städtebauförderung

Am 10. Mai feiern wir zum 10. Mal den Tag der Städtebauförderung in Berlin. Im Video nimmt uns Senator Christian Gaebler mit auf eine Entdeckungstour zu den Erfolgen der letzten Jahre und lädt zum Besuch der aktuellen Projekte am 10. Mai in ganz Berlin ein. Wir freuen uns auf den Tag der Städtebauförderung und auf Sie!

Städtebauförderung bewegt Berlin…

…und verbessert seit mehr als 50 Jahren das Leben von Millionen Berlinerinnen und Berlinern. Seit 1971 haben Bund und Land rund 4 Milliarden Euro in die umfangreiche Verbesserung der Berliner Kieze investiert.

Das feiern wir gemeinsam mit all den aktiven und engagierten Menschen aus den Projekten sowie mit zehntausenden Interessierten und Neugierigen seit 10 Jahren mit dem Tag der Städtebauförderung in Berlin.

Auf mehr als 400 Rundgängen, Besichtigungen, Mitmachaktionen und Straßenfesten haben Sie Kieze neu entdeckt, unser gemeinsames Zuhause verbessert oder einfach mit der Nachbarschaft gefeiert.

10 Jahre Städtebauförderung – das steht für hunderte erfolgreicher Projekte. Hier finden Sie drei Beispiele, die Berlin aktiv verbessern:

  • Der SportPark Poststadion: Sport ist gesund und bringt die ganze Nachbarschaft zusammen. Allein in den letzten 10 Jahren wurden 55 Projekte rund um Sport und Bewegung gefördert – drinnen wie draußen, für Alt und ganz besonders für Jung.
  • Der Mauerpark: Bäume, Wiesen und Spielplätze machen glücklich. Gut geplante Grünräume kühlen die Stadt und uns in den heißen Sommermonaten. Außerdem speichern sie kostbares Wasser und bieten Raum für Erholung oder Bewegung. Daher wurden in der letzten Dekade über 135 Parks, Grünflächen und grüne Wege saniert, gebaut und gefördert.
  • Der Zirkus CABUWAZI: Gemeinschaftssinn beginnt in der Jugend. Damit die ganze Nachbarschaft, aber vor allem auch Kinder und Jugendliche ohne Hürden und Barrieren zusammenkommen können, wurden seit 2015 mehr als 200 Kinder- und Jugendzentren, Volkshochschulen, Bibliotheken, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Familien- und Nachbarschaftszentren gefördert.
  •  Allein in den letzten 10 Jahren wurden mehr als 200 Jugend- und Nachbarschaftsprojekte wie der Jugendzirkus CABUWAZI gefördert.

    Seit 2015 wurden 55 Spiel-, Sport- und Bewegungsprojekte wie der SportPark Poststadion gefördert. Aktuelle Projekte zum Staunen, Entdecken, Spielen und Feiern finden Sie bald hier in unserem Veranstaltungsprogramm für den 10. Mai.

  • In der letzten Dekade wurden über 135 Parks und Grünflächen wie der Mauerpark gefördert.

    In der letzten Dekade wurden über 135 Parks und Grünflächen wie der Mauerpark gefördert. Aktuelle Projekte zum Staunen, Entdecken, Spielen und Feiern finden Sie bald hier in unserem Veranstaltungsprogramm für den 10. Mai.

  • Seit 2015 wurden 55 Spiel-, Sport- und Bewegungsprojekte wie der SportPark Poststadion gefördert.

    Allein in den letzten 10 Jahren wurden mehr als 200 Jugend- und Nachbarschaftsprojekte wie der Jugendzirkus CABUWAZI gefördert. Aktuelle Projekte zum Staunen, Entdecken, Spielen und Feiern finden Sie bald hier in unserem Veranstaltungsprogramm für den 10. Mai.

Die aktuellen Projekte, Planungen und Verbesserungen für Ihre und in Ihrer Nachbarschaft entdecken Sie am 10. Mai. Seien Sie dabei, gestalten Sie mit und vor allem feiern Sie mit uns gemeinsam Berlin - unser Zuhause!

Das Programm 2025

Liste der Veranstaltungen

  • © Schwimmen und Planschen in Moabit – Baustart am Außenbecken des Stadtbades Tiergarten!

    Stadtbad Tiergarten Aussenbecken

    Schwimmen und Planschen in Moabit – Baustart am Außenbecken des Stadtbades Tiergarten!

    Kategorie: Baustellenbegehung, Information
    Bezirk: Mitte

    Nach der 2024 abgeschlossenen Sanierung des Stadtbades Tiergarten beginnt dieses Jahr der Bau der Außenanlage. Interessierte können sich über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren und einen Blick auf die Baustelle werfen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Schwimmen und Planschen in Moabit – Baustart am Außenbecken des Stadtbades Tiergarten!

  • © Über den Dächern der Luisenstadt

    Die Luisenstadt von oben

    Über den Dächern der Luisenstadt

    Kategorie: Baustellenbegehung
    Bezirk: Mitte

    Entdecken Sie die Luisenstadt von oben – Baustellenbegehung mit Weitblick! Mehr Mehr zur Veranstaltung Über den Dächern der Luisenstadt

  • © FLUSS BAD BERLIN: Schwimmen mitten in Berlin.

    Fluss Bad Berlin - Spaziergang am Tag der Städtebauförderung 2023

    FLUSS BAD BERLIN: Schwimmen mitten in Berlin.

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Mitte

    Ein diskursiver Spaziergang durch das Projektgebiet von FLUSS BAD BERLIN. Einer der Initiatoren des Projektes, der Architekt und Künstler Tim Edler, gibt Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand des aus bürgerschaftlichem Engagement hervorgegangenen Stadtentwicklungsprojekts. Mehr Mehr zur Veranstaltung FLUSS BAD BERLIN: Schwimmen mitten in Berlin.

  • © Rundgang ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik

    Das Zentrum für Kunst und Urbanistik

    Rundgang ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik

    Kategorie: Führung/Rundgang, Ausstellung
    Bezirk: Mitte

    Nach der Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Güterbahnhofs Moabit öffnet das dort ansässige ZK/U – seit 2012 ein einzigartiger Kulturort in Berlin – seine Türen zur Besichtigung. Mehr Mehr zur Veranstaltung Rundgang ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik

  • © Eine Schinkel-Kirche in neuem Glanz! Die alte Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz

    Führung durch die Nazarethkirche

    Eine Schinkel-Kirche in neuem Glanz! Die alte Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz

    Kategorie: Baustellenbegehung
    Bezirk: Mitte

    Auf einer geführten Tour erfahren Sie alles über Baufortschritte und die zukünftigen Pläne für die alte Nazarethkirche und das „Lebendige Zentrum Müllerstraße“. Mehr Mehr zur Veranstaltung Eine Schinkel-Kirche in neuem Glanz! Die alte Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz

  • © Kiezspaziergang durch das Fördergebiet BadPankStraße

    Denkmalgeschützter Brunnenplatz

    Kiezspaziergang durch das Fördergebiet BadPankStraße

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Mitte

    Entdecken Sie die aktuellen und geplanten Projekte rund um den lebendigen Kiez an der Pankstraße. Mehr Mehr zur Veranstaltung Kiezspaziergang durch das Fördergebiet BadPankStraße

  • © Zwischen Leinwand und Baugerüst: Sneak Preview auf der Baustelle im Kino International

    Kino International

    Zwischen Leinwand und Baugerüst: Sneak Preview auf der Baustelle im Kino International

    Kategorie: Baustellenbegehung
    Bezirk: Mitte

    Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Kinos International. Bei der Führung über die Baustelle gewinnen Sie exklusive Eindrücke vom Stand der Sanierung. Mehr Mehr zur Veranstaltung Zwischen Leinwand und Baugerüst: Sneak Preview auf der Baustelle im Kino International

  • © Kool im Kiez – Aktionstag Klimaanpassung

    Aktionstag Kool im Kiez

    Kool im Kiez – Aktionstag Klimaanpassung

    Kategorie: Führung/Rundgang, Mitmachaktion
    Bezirk: Mitte

    Wie kann Klimaanpassung in einem Großstadtkiez einfach und gemeinschaftlich umgesetzt werden? Die Antwort entdecken Sie bei einem Rundgang zu Baumbeeten, Regentonnen und Parklets direkt vor Ihrer Haustür. Mehr Mehr zur Veranstaltung Kool im Kiez – Aktionstag Klimaanpassung

  • © Artenvielfalt im Fritz-Schloß-Park

    Fritz-Schloß-Park

    Artenvielfalt im Fritz-Schloß-Park

    Kategorie: Information, Kiezrallye
    Bezirk: Mitte

    Am Infostand im Fritz-Schloß-Park werden Ergebnisse u.a. der Biotop- und Brutvogelkartierung präsentiert sowie Ideen für Verbesserungsmaßnahmen diskutiert. Entdecken Sie auf einer digitalen Schnitzeljagd die Artenvielfalt im Park! Mehr Mehr zur Veranstaltung Artenvielfalt im Fritz-Schloß-Park

  • © Die finale Runde für die Kinder- und Jugendeinrichtung Komplex Nauener Platz

    Das Haus der Jugend in neuem Glanz

    Die finale Runde für die Kinder- und Jugendeinrichtung Komplex Nauener Platz

    Kategorie: Baustellenbegehung
    Bezirk: Mitte

    Drei von Fachleuten geführte Rundgänge durch ein frisch saniertes Ensemble der Berliner Baugeschichte aus den 1950er Jahren Mehr Mehr zur Veranstaltung Die finale Runde für die Kinder- und Jugendeinrichtung Komplex Nauener Platz

  • © Turmstraße neu entdecken: Kiezrallye durch Moabits Geschäftsstraße

    Auf Kiezrallye durch die Turmstraße

    Turmstraße neu entdecken: Kiezrallye durch Moabits Geschäftsstraße

    Kategorie: Kiezrallye, Information, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Mitte

    Unterwegs auf einer Kiez-Route durch Moabit: Lösen Sie spannende Aufgaben und gewinnen Sie kleine Preise. Lernen Sie Geschäfte, Orte und Projekte der Turmstraße (neu) kennen und kommen Sie mit den Menschen im Quartier ins Gespräch. Mehr Mehr zur Veranstaltung Turmstraße neu entdecken: Kiezrallye durch Moabits Geschäftsstraße

  • © KO-Markt am Haus der Statistik

    KO-Markt am Tag der Städtebauförderung 2024

    KO-Markt am Haus der Statistik

    Kategorie: Stadtteilfest, Information
    Bezirk: Mitte

    KO steht für Kooperation und Austausch – am 10. Mai können Anwohnende und Besuchende die Pioniernutzungen am Haus kennenlernen und sich mit den Aktiven vor Ort austauschen. Nachmittags gibt es ein Podium zum Projekt und es singt der Chor der Statistik. Mehr Mehr zur Veranstaltung KO-Markt am Haus der Statistik

  • © Der Urbanhafen: Planung und Perspektiven für die Erneuerung des Uferparks

    Führung am Urbanhafen am Tag der Städtebauförderung 2024

    Der Urbanhafen: Planung und Perspektiven für die Erneuerung des Uferparks

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Bei einem Rundgang mit dem Planungsteam wird die Entwurfsplanung zur Umgestaltung der Uferwege und Freiflächen am Urbanhafen vorgestellt. Mehr Mehr zur Veranstaltung Der Urbanhafen: Planung und Perspektiven für die Erneuerung des Uferparks

  • © Rathausblock Kreuzberg: Entdecken, Mitmachen, Erleben

    Arbeiten am Wohnbaufeld Süd

    Rathausblock Kreuzberg: Entdecken, Mitmachen, Erleben

    Kategorie: Information, Stadtteilfest, Mitmachaktion
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Zum Baufeld Süd des Rathausblocks gibt es spannende Infos und kreative Mitmach-Aktionen für alle. Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) und viele Engagierte aus dem Kiez freuen sich auf Sie! Mehr Mehr zur Veranstaltung Rathausblock Kreuzberg: Entdecken, Mitmachen, Erleben

  • © Ein ganz besonderer Blick in das historische Baerwaldbad

    Die Alte Halle des denkmalgeschützten Baerwaldbades

    Ein ganz besonderer Blick in das historische Baerwaldbad

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Wir führen Sie durch die eindrucksvollen Räume, zeigen Entwicklungsperspektiven auf und laden Sie herzlich zum gemeinsamen Dialog ein. Dabei stellen wir den historischen und städtebaulichen Kontext des Gebäudes in den Mittelpunkt. Mehr Mehr zur Veranstaltung Ein ganz besonderer Blick in das historische Baerwaldbad

  • © „Frieder feiert!“ – Fest mit Baustellenführung im Stadtteilzentrum Friedrichshain „Frieder“

    Zukunftsperspektive Stadtteilzentrum Frieder

    „Frieder feiert!“ – Fest mit Baustellenführung im Stadtteilzentrum Friedrichshain „Frieder“

    Kategorie: Baustellenbegehung, Stadtteilfest
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Beim Nachbarschaftsfest am Block Friedenstraße kann die Baustelle des neuen Stadtteilzentrums Friedrichshain am Standort „Frieder“ besichtigt werden. Mehr Mehr zur Veranstaltung „Frieder feiert!“ – Fest mit Baustellenführung im Stadtteilzentrum Friedrichshain „Frieder“

  • © Get NaunynRitze started! – Einweihungsfeier für das Jugendhaus

    Calisthenics in der Naunynritze

    Get NaunynRitze started! – Einweihungsfeier für das Jugendhaus

    Kategorie: Stadtteilfest, Führung/Rundgang, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Die NaunynRitze feiert ihr 1. Hoffest nach der Sanierung. Musik, Sport, Führungen und Mitmachaktionen – alle im Haus haben etwas Besonderes vorbereitet. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei!  Mehr Mehr zur Veranstaltung Get NaunynRitze started! – Einweihungsfeier für das Jugendhaus

  • © Mehr Freiflächen für den Kiez! – ein Rundgang durch das Sanierungsgebiet Langhansstraße

    Baskettballplatz

    Mehr Freiflächen für den Kiez! – ein Rundgang durch das Sanierungsgebiet Langhansstraße

    Kategorie: Führung/Rundgang, Beteiligung
    Bezirk: Pankow

    Entdecken Sie das Sanierungsgebiet Langhansstraße bei einem Rundgang mit den Planungsexpertinnen und -experten. Erfahren Sie mehr über die Planung von Grün- und Freiflächen und beteiligen Sie sich mit Ihren Ideen zur geplanten Grünfläche an der Langhansstraße. Mehr Mehr zur Veranstaltung Mehr Freiflächen für den Kiez! – ein Rundgang durch das Sanierungsgebiet Langhansstraße

  • © Park am Weißen See: WEISSER SEE – GRÜNES UFER

    Strandbad Weißensee

    Park am Weißen See: WEISSER SEE – GRÜNES UFER

    Kategorie: Information, Mitmachaktion, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Pankow

    Am 10. Mai 2025 lädt das Bezirksamt Pankow alle Interessierten herzlich ein, sich über die Maßnahmen zur Klimaanpassung im Park am Weißen See zu informieren und sich dabei einzubringen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Park am Weißen See: WEISSER SEE – GRÜNES UFER

  • © Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!

    Der Pankepark

    Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!

    Kategorie: Ausstellung, Stadtteilfest, Mitmachaktion
    Bezirk: Pankow

    Der Pankepark wird zum sport- und gesundheitsorientierten Quartierspark! Erfahren Sie auf dem Baustellenfest und der Outdoor-Ausstellung alles zum Konzept und zur ersten Baumaßnahme. Mehr Mehr zur Veranstaltung Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!

  • © Baustellenführung & Stadt-Bingo im Charlottenburger Norden

    Der zukünftige Mehrzweckraum in der Moltke-Schule

    Baustellenführung & Stadt-Bingo im Charlottenburger Norden

    Kategorie: Baustellenbegehung, Kiezrallye
    Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 10. Mai werden bei einer Baustellenführung die Moltke-Grundschule und beim Stadt-Bingo die Paul-Hertz-Siedlung erkundet. Mehr Mehr zur Veranstaltung Baustellenführung & Stadt-Bingo im Charlottenburger Norden

  • © Alles neu – der (Spiel-)Platz an der Remise wird wieder schön!

    Beitrag aus dem Ideenworkshop 2023

    Alles neu – der (Spiel-)Platz an der Remise wird wieder schön!

    Kategorie: Information
    Bezirk: Spandau

    Die Planungen zur Neugestaltung des (Spiel-)Platzes an der Remise in der Altstadt Spandau werden vorgestellt. Mehr Mehr zur Veranstaltung Alles neu – der (Spiel-)Platz an der Remise wird wieder schön!

  • © Neues aus der Thermometersiedlung!

    Planung für die Réaumurstraße

    Neues aus der Thermometersiedlung!

    Kategorie: Information, Beteiligung
    Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Am Tag der Städtebauförderung gibt es Neues zur Aufwertung rund um die Réaumurstraße. Bei gutem Wetter können Sie die Orte der zukünftigen Maßnahmen besichtigen und die geplante Gestaltung mitdiskutieren. Mehr Mehr zur Veranstaltung Neues aus der Thermometersiedlung!

  • © Der THF TOWER – Berlin voll auf der Höhe!

    Flughafen Tempelhof THF TOWER

    Der THF TOWER – Berlin voll auf der Höhe!

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Erleben Sie eine spannende Führung durch den THF TOWER. Mehr Mehr zur Veranstaltung Der THF TOWER – Berlin voll auf der Höhe!

  • © Pottkieker willkommen – die Quartiersküche Germaniagarten lädt ein!

    Gemeinschaftsgarten – Nachbarschaft stärken

    Pottkieker willkommen – die Quartiersküche Germaniagarten lädt ein!

    Kategorie: Mitmachaktion
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Am Tag der Städtebauförderung erkunden wir beim Projekt „Quartiersküche Germaniagarten – Gemeinsam schmeckt es am besten!“ den Gemüsegarten. Wir kochen und kosten gemeinsam die Gerichte. Mehr Mehr zur Veranstaltung Pottkieker willkommen – die Quartiersküche Germaniagarten lädt ein!

  • © TIK TIK Kulturtage 2025: Theater im Park

    Kulturtage 2024

    TIK TIK Kulturtage 2025: Theater im Park

    Kategorie: Stadtteilfest, Information, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Musik, Theater, Austausch und Feiern im Oberlandpark Mehr Mehr zur Veranstaltung TIK TIK Kulturtage 2025: Theater im Park

  • © Das Tiele-Winckler-Haus in der John-Locke-Siedlung öffnet seine Türen

    Außen- und Innenansicht der Finchleystraße 10

    Das Tiele-Winckler-Haus in der John-Locke-Siedlung öffnet seine Türen

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Architekturführung durch das frisch sanierte ehemalige evangelische Gemeindehaus Finchleystraße 10 Mehr Mehr zur Veranstaltung Das Tiele-Winckler-Haus in der John-Locke-Siedlung öffnet seine Türen

  • © Gemeinsam gestalten: der Hildegard-Knef-Platz

    Hildegard-Knef-Platz (Westl. Vorplatz vom Bahnhof Südkreuz)

    Gemeinsam gestalten: der Hildegard-Knef-Platz

    Kategorie: Beteiligung
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Gestalten Sie mit! Ideen für die Neugestaltung des Hildegard-Knef-Platzes am Bahnhof Südkreuz werden präsentiert und gemeinsam diskutiert. Bringen Sie Ihre Gedanken ein und schaffen Sie so einen Ort für alle. Mehr Mehr zur Veranstaltung Gemeinsam gestalten: der Hildegard-Knef-Platz

  • © Bewegung und Spaß beim Stadtteilfest im Volkspark Lichtenrade

    Tag der Städtebauförderung im Lichtenrader Volkspark

    Bewegung und Spaß beim Stadtteilfest im Volkspark Lichtenrade

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche, Mitmachaktion
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Auf dem großen Stadtteilfest im Volkspark steht Bewegung für alle im Mittelpunkt. Mehr Mehr zur Veranstaltung Bewegung und Spaß beim Stadtteilfest im Volkspark Lichtenrade

  • © Stadtteilzentrum neugedacht – dezentrale Nachbarschaftsarbeit in Rixdorf

    Verbandsgründung des Stadtteilzentrums

    Stadtteilzentrum neugedacht – dezentrale Nachbarschaftsarbeit in Rixdorf

    Kategorie: Führung/Rundgang, Information
    Bezirk: Neukölln

    Das Stadtteilzentrum aus einem Verbund der Rixdorfer Nachbarschaftseinrichtungen präsentiert sein Konzept und die verschiedenen Mitglieder bei einem Rundgang. Mehr Mehr zur Veranstaltung Stadtteilzentrum neugedacht – dezentrale Nachbarschaftsarbeit in Rixdorf

  • © Erlebnis-Tag im Donaukiez: Spiel, Spaß und Kreativität

    Kiezgarten des Quartiersmanagements

    Erlebnis-Tag im Donaukiez: Spiel, Spaß und Kreativität

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Neukölln

    Jung und Alt, aus dem Kiez oder zu Gast – alle Interessierten können auf dem Schulhof der Rixdorfer Grundschule an spannenden Aktionen teilnehmen und kniffelige Aufgaben lösen. Am Ziel – dem Kiezgarten – gibt es tolle Preise zu gewinnen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Erlebnis-Tag im Donaukiez: Spiel, Spaß und Kreativität

  • © Gutes Klima für den Kiez – ein Spaziergang

    Straßenbaumpatenschaft einer Kita

    Gutes Klima für den Kiez – ein Spaziergang

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Neukölln

    Wie können wir gemeinschaftlich und unkompliziert die Anpassung an den Klimawandel in unserem städtischen Kiez gestalten? Entdecken Sie die Antworten bei einem spannenden Spaziergang zu Straßenbaumpatenschaften, Gemeinschaftsgärten und grünen Oasen direkt in Ihrer Nachbarschaft. Mehr Mehr zur Veranstaltung Gutes Klima für den Kiez – ein Spaziergang

  • © Frühling auf dem Dach des Kulturbunkers

    Tag der Städtebauförderung auf dem Kulturbunker

    Frühling auf dem Dach des Kulturbunkers

    Kategorie: Stadtteilfest, Mitmachaktion, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Neukölln

    Saisonstart im Kulturbunker: Am Tag der Städtebauförderung feiern wir mit tollen Angeboten für alle! Mehr Mehr zur Veranstaltung Frühling auf dem Dach des Kulturbunkers

  • © Mein Block, mein Buch! Lesefest auf dem Hertzbergplatz

    Auf dem Lesefest

    Mein Block, mein Buch! Lesefest auf dem Hertzbergplatz

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Neukölln

    Bei einem Lesefest auf dem Hertzbergplatz sind Kita- und Schulkinder bis zur 6. Klasse und natürlich deren Eltern eingeladen, sich kreativ mit Büchern, Geschichten und Worten zu beschäftigen. An einzelnen Stationen kann zugehört, gemalt, gebastelt und gelesen werden. Mehr Mehr zur Veranstaltung Mein Block, mein Buch! Lesefest auf dem Hertzbergplatz

  • © Nachbarschaft feiern, Kiez gestalten! – das Straßenfest unter der Linde

    Straßenfest unter der Linde

    Nachbarschaft feiern, Kiez gestalten! – das Straßenfest unter der Linde

    Kategorie: Stadtteilfest
    Bezirk: Neukölln

    Ein Straßenfest – organisiert von der Nachbarschaft für die Nachbarschaft. Freuen Sie sich auf Musik, Leckereien und Infos zu lokalen Projekten am Platz unter der Linde. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus und genießen Sie einen schönen Nachmittag! Mehr Mehr zur Veranstaltung Nachbarschaft feiern, Kiez gestalten! – das Straßenfest unter der Linde

  • © Nachbarschaftsfest im Kosmosviertel

    Quartiersplatz mit Nachbarschaftsfest

    Nachbarschaftsfest im Kosmosviertel

    Kategorie: Stadtteilfest, Information
    Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Tag der Städtebauförderung 2025 feiert die Nachbarschaft auf dem Quartiersplatz im Kosmosviertel. In einer Ausstellung wird über die Städtebauförderprojekte im Viertel informiert und erste Pläne des im Umbau befindlichen Stadtteilzentrums werden gezeigt – Rückfragen willkommen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Nachbarschaftsfest im Kosmosviertel

  • © Kiezflohmarkt im Familiengarten

    Ein Anwohner und sein Flohmarktstand

    Kiezflohmarkt im Familiengarten

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Kommen Sie zum Kiezflohmarkt in den Familiengarten des DRK-Nachbarschaftszentrums. Die Aktiven des Teams Raoul-Wallenberg-Straße aus dem Programm „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ (BENN) und der Stadtteilkoordination plus Marzahn-Mitte freuen sich auf Sie. Mehr Mehr zur Veranstaltung Kiezflohmarkt im Familiengarten

  • © Für morgen gebaut, nachhaltig und kinderfreundlich – Preview auf der Baustelle der Kita Havelländer Ring

    Die Baustelle Kita Havelländer Ring

    Für morgen gebaut, nachhaltig und kinderfreundlich – Preview auf der Baustelle der Kita Havelländer Ring

    Kategorie: Baustellenbegehung
    Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Nach fast drei Jahren Bauzeit ist es endlich so weit: die Kita Havelländer Ring wird im Spätsommer 2025 die ersten Kinder empfangen! Am Tag der Städtebauförderung präsentieren wir Ihnen das nachhaltige Bauprojekt gemeinsam mit dem Architekturbüro „LANDHERR Architekten“. Mehr Mehr zur Veranstaltung Für morgen gebaut, nachhaltig und kinderfreundlich – Preview auf der Baustelle der Kita Havelländer Ring

  • © FAN vor Ort: Die Neugestaltung des Friedhofs in der Gotlindestraße

    Blick auf die Kapelle

    FAN vor Ort: Die Neugestaltung des Friedhofs in der Gotlindestraße

    Kategorie: Beteiligung, Information
    Bezirk: Lichtenberg

    Lassen Sie sich vom Planungsteam über die Neugestaltung des ehemaligen Friedhofs in der Gotlindestraße informieren. Mehr Mehr zur Veranstaltung FAN vor Ort: Die Neugestaltung des Friedhofs in der Gotlindestraße

  • © Stadtentwicklung rund um den Schäfersee und die Bibliothek

    Die Bibliothek am Schäfersee

    Stadtentwicklung rund um den Schäfersee und die Bibliothek

    Kategorie: Beteiligung, Führung/Rundgang
    Bezirk: Reinickendorf

    Am Tag der Städtebauförderung gewähren Expertinnen und Experten aus Architektur, Landschafts- und Stadtplanung einen Blick hinter die Kulissen der Baustelle der Bibliothek am Schäfersee. Bei zwei Führungen wird auch die Planung der Außenanlagen der Bibliothek präsentiert. Mehr Mehr zur Veranstaltung Stadtentwicklung rund um den Schäfersee und die Bibliothek

  • © Von der Idee zur Umsetzung – ein nachhaltiger Schulhof für das Thomas-Mann-Gymnasium

    Beteiligung im Rahmen der Planung am Thomas-Mann-Gymnasium

    Von der Idee zur Umsetzung – ein nachhaltiger Schulhof für das Thomas-Mann-Gymnasium

    Kategorie: Führung/Rundgang
    Bezirk: Reinickendorf

    Am Tag der Städtebauförderung dreht sich alles um die Zukunft des Schulhofs am Thomas-Mann-Gymnasium. Bei einem Rundgang entdecken Sie die spannenden Entwürfe und das Projekt TMGreEn sUstainable. Danach ist Gelegenheit zum Austausch mit den Planerinnen und Planern. Mehr Mehr zur Veranstaltung Von der Idee zur Umsetzung – ein nachhaltiger Schulhof für das Thomas-Mann-Gymnasium

  • © Saisonauftakt auf dem Letteplatz

    Buntes Programm auf dem Letteplatz

    Saisonauftakt auf dem Letteplatz

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Reinickendorf

    Am 10. Mai feiert das Netzwerk LetteBündnis den Saisonauftakt auf dem Letteplatz und bringt mit einem bunten Programm alle zusammen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Saisonauftakt auf dem Letteplatz

  • © Frühlingsfest k³ – kreativ, kulturell und kulinarisch

    Malen auf dem Fest

    Frühlingsfest k³ – kreativ, kulturell und kulinarisch

    Kategorie: Stadtteilfest, Information, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Reinickendorf

    Das Frühlingsfest präsentiert rund um die Segenskirche Kunst, Kultur und Kulinarik. In entspannter Atmosphäre wird über zahlreiche Bauprojekte im Quartier informiert. Mehr Mehr zur Veranstaltung Frühlingsfest k³ – kreativ, kulturell und kulinarisch

  • © Gemeinschaft in der Rollberge: Vision und Alltag

    Gemeinschaftsorte in der Rollberge – geplante Vision und gelebter Alltag

    Gemeinschaft in der Rollberge: Vision und Alltag

    Kategorie: Ausstellung, Information
    Bezirk: Reinickendorf

    Ausstellung und gemeinsamer Austausch zur Geschichte und Entwicklung der Architektur in der Rollberge Siedlung Mehr Mehr zur Veranstaltung Gemeinschaft in der Rollberge: Vision und Alltag

  • © Projekte im Programm Sozialer Zusammenhalt im Märkischen Viertel

    Lux und die Viertelreporter

    Projekte im Programm Sozialer Zusammenhalt im Märkischen Viertel

    Kategorie: Online-Information
    Bezirk: Reinickendorf

    Zum Tag der Städtebauförderung bietet die Webseite märkischesviertel.de spannende Einblicke in die aktuellen Projekte. Beiträge und Interviews zeigen die Vielfalt des Viertels. Zwei Projekte laden zudem zu Mitmachaktionen ein. Mehr Mehr zur Veranstaltung Projekte im Programm Sozialer Zusammenhalt im Märkischen Viertel