10 Jahre Tag der Städtebauförderung

Am 10. Mai feiern wir zum 10. Mal den Tag der Städtebauförderung in Berlin. Im Video nimmt uns Senator Christian Gaebler mit auf eine Entdeckungstour zu den Erfolgen der letzten Jahre und lädt zum Besuch der aktuellen Projekte am 10. Mai in ganz Berlin ein. Wir freuen uns auf den Tag der Städtebauförderung und auf Sie!

Städtebauförderung bewegt Berlin…

…und verbessert seit mehr als 50 Jahren das Leben von Millionen Berlinerinnen und Berlinern. Seit 1971 haben Bund und Land rund 4 Milliarden Euro in die umfangreiche Verbesserung der Berliner Kieze investiert.

Das feiern wir gemeinsam mit all den aktiven und engagierten Menschen aus den Projekten sowie mit zehntausenden Interessierten und Neugierigen seit 10 Jahren mit dem Tag der Städtebauförderung in Berlin.

Auf mehr als 400 Rundgängen, Besichtigungen, Mitmachaktionen und Straßenfesten haben Sie Kieze neu entdeckt, unser gemeinsames Zuhause verbessert oder einfach mit der Nachbarschaft gefeiert.

10 Jahre Städtebauförderung – das steht für hunderte erfolgreicher Projekte. Hier finden Sie drei Beispiele, die Berlin aktiv verbessern:

  • Der SportPark Poststadion: Sport ist gesund und bringt die ganze Nachbarschaft zusammen. Allein in den letzten 10 Jahren wurden 55 Projekte rund um Sport und Bewegung gefördert – drinnen wie draußen, für Alt und ganz besonders für Jung.
  • Der Mauerpark: Bäume, Wiesen und Spielplätze machen glücklich. Gut geplante Grünräume kühlen die Stadt und uns in den heißen Sommermonaten. Außerdem speichern sie kostbares Wasser und bieten Raum für Erholung oder Bewegung. Daher wurden in der letzten Dekade über 135 Parks, Grünflächen und grüne Wege saniert, gebaut und gefördert.
  • Der Zirkus CABUWAZI: Gemeinschaftssinn beginnt in der Jugend. Damit die ganze Nachbarschaft, aber vor allem auch Kinder und Jugendliche ohne Hürden und Barrieren zusammenkommen können, wurden seit 2015 mehr als 200 Kinder- und Jugendzentren, Volkshochschulen, Bibliotheken, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Familien- und Nachbarschaftszentren gefördert.
  •  Allein in den letzten 10 Jahren wurden mehr als 200 Jugend- und Nachbarschaftsprojekte wie der Jugendzirkus CABUWAZI gefördert.

    Seit 2015 wurden 55 Spiel-, Sport- und Bewegungsprojekte wie der SportPark Poststadion gefördert. Aktuelle Projekte zum Staunen, Entdecken, Spielen und Feiern finden Sie bald hier in unserem Veranstaltungsprogramm für den 10. Mai.

  • In der letzten Dekade wurden über 135 Parks und Grünflächen wie der Mauerpark gefördert.

    In der letzten Dekade wurden über 135 Parks und Grünflächen wie der Mauerpark gefördert. Aktuelle Projekte zum Staunen, Entdecken, Spielen und Feiern finden Sie bald hier in unserem Veranstaltungsprogramm für den 10. Mai.

  • Seit 2015 wurden 55 Spiel-, Sport- und Bewegungsprojekte wie der SportPark Poststadion gefördert.

    Allein in den letzten 10 Jahren wurden mehr als 200 Jugend- und Nachbarschaftsprojekte wie der Jugendzirkus CABUWAZI gefördert. Aktuelle Projekte zum Staunen, Entdecken, Spielen und Feiern finden Sie bald hier in unserem Veranstaltungsprogramm für den 10. Mai.

Die aktuellen Projekte, Planungen und Verbesserungen für Ihre und in Ihrer Nachbarschaft entdecken Sie am 10. Mai. Seien Sie dabei, gestalten Sie mit und vor allem feiern Sie mit uns gemeinsam Berlin - unser Zuhause!

Das Programm 2025

Liste der Veranstaltungen - Stadtteilfest

  • © KO-Markt am Haus der Statistik

    KO-Markt am Tag der Städtebauförderung 2024

    KO-Markt am Haus der Statistik

    Kategorie: Stadtteilfest, Information
    Bezirk: Mitte

    KO steht für Kooperation und Austausch – am 10. Mai können Anwohnende und Besuchende die Pioniernutzungen am Haus kennenlernen und sich mit den Aktiven vor Ort austauschen. Nachmittags gibt es ein Podium zum Projekt und es singt der Chor der Statistik. Mehr Mehr zur Veranstaltung KO-Markt am Haus der Statistik

  • © Rathausblock Kreuzberg: Entdecken, Mitmachen, Erleben

    Arbeiten am Wohnbaufeld Süd

    Rathausblock Kreuzberg: Entdecken, Mitmachen, Erleben

    Kategorie: Information, Stadtteilfest, Mitmachaktion
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Zum Baufeld Süd des Rathausblocks gibt es spannende Infos und kreative Mitmach-Aktionen für alle. Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) und viele Engagierte aus dem Kiez freuen sich auf Sie! Mehr Mehr zur Veranstaltung Rathausblock Kreuzberg: Entdecken, Mitmachen, Erleben

  • © „Frieder feiert!“ – Fest mit Baustellenführung im Stadtteilzentrum Friedrichshain „Frieder“

    Zukunftsperspektive Stadtteilzentrum Frieder

    „Frieder feiert!“ – Fest mit Baustellenführung im Stadtteilzentrum Friedrichshain „Frieder“

    Kategorie: Baustellenbegehung, Stadtteilfest
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Beim Nachbarschaftsfest am Block Friedenstraße kann die Baustelle des neuen Stadtteilzentrums Friedrichshain am Standort „Frieder“ besichtigt werden. Mehr Mehr zur Veranstaltung „Frieder feiert!“ – Fest mit Baustellenführung im Stadtteilzentrum Friedrichshain „Frieder“

  • © Get NaunynRitze started! – Einweihungsfeier für das Jugendhaus

    Calisthenics in der Naunynritze

    Get NaunynRitze started! – Einweihungsfeier für das Jugendhaus

    Kategorie: Stadtteilfest, Führung/Rundgang, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Die NaunynRitze feiert ihr 1. Hoffest nach der Sanierung. Musik, Sport, Führungen und Mitmachaktionen – alle im Haus haben etwas Besonderes vorbereitet. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei!  Mehr Mehr zur Veranstaltung Get NaunynRitze started! – Einweihungsfeier für das Jugendhaus

  • © Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!

    Der Pankepark

    Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!

    Kategorie: Ausstellung, Stadtteilfest, Mitmachaktion
    Bezirk: Pankow

    Der Pankepark wird zum sport- und gesundheitsorientierten Quartierspark! Erfahren Sie auf dem Baustellenfest und der Outdoor-Ausstellung alles zum Konzept und zur ersten Baumaßnahme. Mehr Mehr zur Veranstaltung Alles neu im Pankepark – Willkommen zum Baustellenfest!

  • © TIK TIK Kulturtage 2025: Theater im Park

    Kulturtage 2024

    TIK TIK Kulturtage 2025: Theater im Park

    Kategorie: Stadtteilfest, Information, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Musik, Theater, Austausch und Feiern im Oberlandpark Mehr Mehr zur Veranstaltung TIK TIK Kulturtage 2025: Theater im Park

  • © Bewegung und Spaß beim Stadtteilfest im Volkspark Lichtenrade

    Tag der Städtebauförderung im Lichtenrader Volkspark

    Bewegung und Spaß beim Stadtteilfest im Volkspark Lichtenrade

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche, Mitmachaktion
    Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Auf dem großen Stadtteilfest im Volkspark steht Bewegung für alle im Mittelpunkt. Mehr Mehr zur Veranstaltung Bewegung und Spaß beim Stadtteilfest im Volkspark Lichtenrade

  • © Erlebnis-Tag im Donaukiez: Spiel, Spaß und Kreativität

    Kiezgarten des Quartiersmanagements

    Erlebnis-Tag im Donaukiez: Spiel, Spaß und Kreativität

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Neukölln

    Jung und Alt, aus dem Kiez oder zu Gast – alle Interessierten können auf dem Schulhof der Rixdorfer Grundschule an spannenden Aktionen teilnehmen und kniffelige Aufgaben lösen. Am Ziel – dem Kiezgarten – gibt es tolle Preise zu gewinnen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Erlebnis-Tag im Donaukiez: Spiel, Spaß und Kreativität

  • © Mein Block, mein Buch! Lesefest auf dem Hertzbergplatz

    Auf dem Lesefest

    Mein Block, mein Buch! Lesefest auf dem Hertzbergplatz

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Neukölln

    Bei einem Lesefest auf dem Hertzbergplatz sind Kita- und Schulkinder bis zur 6. Klasse und natürlich deren Eltern eingeladen, sich kreativ mit Büchern, Geschichten und Worten zu beschäftigen. An einzelnen Stationen kann zugehört, gemalt, gebastelt und gelesen werden. Mehr Mehr zur Veranstaltung Mein Block, mein Buch! Lesefest auf dem Hertzbergplatz

  • © Nachbarschaft feiern, Kiez gestalten! – das Straßenfest unter der Linde

    Straßenfest unter der Linde

    Nachbarschaft feiern, Kiez gestalten! – das Straßenfest unter der Linde

    Kategorie: Stadtteilfest
    Bezirk: Neukölln

    Ein Straßenfest – organisiert von der Nachbarschaft für die Nachbarschaft. Freuen Sie sich auf Musik, Leckereien und Infos zu lokalen Projekten am Platz unter der Linde. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus und genießen Sie einen schönen Nachmittag! Mehr Mehr zur Veranstaltung Nachbarschaft feiern, Kiez gestalten! – das Straßenfest unter der Linde

  • © Nachbarschaftsfest im Kosmosviertel

    Quartiersplatz mit Nachbarschaftsfest

    Nachbarschaftsfest im Kosmosviertel

    Kategorie: Stadtteilfest, Information
    Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Tag der Städtebauförderung 2025 feiert die Nachbarschaft auf dem Quartiersplatz im Kosmosviertel. In einer Ausstellung wird über die Städtebauförderprojekte im Viertel informiert und erste Pläne des im Umbau befindlichen Stadtteilzentrums werden gezeigt – Rückfragen willkommen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Nachbarschaftsfest im Kosmosviertel

  • © Kiezflohmarkt im Familiengarten

    Ein Anwohner und sein Flohmarktstand

    Kiezflohmarkt im Familiengarten

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Kommen Sie zum Kiezflohmarkt in den Familiengarten des DRK-Nachbarschaftszentrums. Die Aktiven des Teams Raoul-Wallenberg-Straße aus dem Programm „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ (BENN) und der Stadtteilkoordination plus Marzahn-Mitte freuen sich auf Sie. Mehr Mehr zur Veranstaltung Kiezflohmarkt im Familiengarten

  • © Saisonauftakt auf dem Letteplatz

    Buntes Programm auf dem Letteplatz

    Saisonauftakt auf dem Letteplatz

    Kategorie: Stadtteilfest, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Reinickendorf

    Am 10. Mai feiert das Netzwerk LetteBündnis den Saisonauftakt auf dem Letteplatz und bringt mit einem bunten Programm alle zusammen. Mehr Mehr zur Veranstaltung Saisonauftakt auf dem Letteplatz

  • © Frühlingsfest k³ – kreativ, kulturell und kulinarisch

    Malen auf dem Fest

    Frühlingsfest k³ – kreativ, kulturell und kulinarisch

    Kategorie: Stadtteilfest, Information, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Reinickendorf

    Das Frühlingsfest präsentiert rund um die Segenskirche Kunst, Kultur und Kulinarik. In entspannter Atmosphäre wird über zahlreiche Bauprojekte im Quartier informiert. Mehr Mehr zur Veranstaltung Frühlingsfest k³ – kreativ, kulturell und kulinarisch

  • © Frühling auf dem Dach des Kulturbunkers

    Tag der Städtebauförderung auf dem Kulturbunker

    Frühling auf dem Dach des Kulturbunkers

    Kategorie: Stadtteilfest, Mitmachaktion, Kinder und Jugendliche
    Bezirk: Neukölln

    Saisonstart im Kulturbunker: Am Tag der Städtebauförderung feiern wir mit tollen Angeboten für alle! Mehr Mehr zur Veranstaltung Frühling auf dem Dach des Kulturbunkers