Digitale Projekte der Städtebauförderung
Hier finden Sie aktuelle digitale Angebote der Städtebauförderung in Berlin. Mehr zu: Das Programm in Berlin
Die Städtebauförderung des Bundes unterstützt Projekte und Maßnahmen für die Entwicklung lebendiger Kieze, bezahlbares Wohnen, Klimaneutralität und ein gutes nachbarschaftliches Miteinander. Sie ist seit über 50 Jahren ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung und zunehmend auch für die Urbane Resilienz. Am 14. Mai 2022 konnten nach zwei Jahren der Pandemie in mehreren tausend Städten und Gemeinden am Tag der Städtebauförderung endlich wieder öffentliche Veranstaltungen stattfinden.
Unter dem Motto „Gemeinsam Berlin Gestalten“ erlebten so die zahlreichen Besuchenden bei strahlendem Sonnenschein Rundgänge, Baustellenbegehungen, Vorträge, Workshops, Diskussionen und Ausstellungen in den Berliner Kiezen. Auch digitale Projekte wie virtuelle Besichtigungen oder der Podcast können seit dem 14. Mai hier besucht werden.
Der Dank gilt allen Aktiven, Engagierten und Ehrenamtlichen in den Kiezen, die diesen ganz besonderen Tag ermöglicht haben, an dem alle interessierten Berlinerinnen und Berliner Spannendes entdecken und miteinander ins Gespräch kommen konnten.
Und wir freuen uns schon jetzt darauf Sie spätestens auf dem Tag der Städtebauförderung 2023 wieder begrüßen zu dürfen!
Hier finden Sie aktuelle digitale Angebote der Städtebauförderung in Berlin. Mehr zu: Das Programm in Berlin