Walkshop: Das Reallabor Radbahn und Kreuzberger Identitäten

Illustration: Lena Kunstmann
Ziel des Reallabor Radbahn ist eine Umsetzung der Radbahn im kleinen Maßstab sowie das Neudenken von Stadtraum in seiner Gänze. Um zu verstehen, welche Herausforderungen in Kreuzberg sowohl aus städtebaulicher als auch gesellschaftlicher Sicht herrschen, lädt das Reallabor Radbahn am 14.05. zu einem Walkshop nach Kreuzberg ein. Die Initiative erörtert mit den Teilnehmenden, welchen Rolle die Radbahn an einer Verbesserung des Stadtraumes haben kann. Schwerpunkte der Tour, die zusammen mit dem Friedrichshain-Kreuzberg Museum organisiert wird, sind neben konkreten Projektinhalten, Stadttourismus sowie die Geschichte des Kiezes. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Ansprechpartner/inJohanna Schelle
kommunikation@radbahn.berlin
0151 56341448
Ansprechpartner/in Hygienekonzept
Johanna Schelle
kommunikation@radbahn.berlin
4915156341448
Uhrzeit
9:30 bis 11:15 Uhr
Ort
Vorplatz des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin
Anfahrt
U1, U3, U8 Kottbusser Tor/Bus: 140, M29
Anmeldung
kommunikation@radbahn.berlin; Betreff: TDS2022