FLUSS BAD BERLIN: Ein Stadtentwicklungsprojekt unter der Lupe

© Sora Images
Das Fluss Bad Berlin reaktiviert den seit gut hundert Jahren weitgehend ungenutzten Spreekanal als öffentlichen Raum. Dabei geht es um eine zukunftsorientierte Gestaltung der Berliner Mitte, die Rückgewinnung der Spree, einen sinnvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen sowie die Schaffung eines nichtkommerziellen Begegnungsortes für alle. Die geführten Spaziergänge starten jeweils um 12:30 Uhr und 15:00 Uhr (um 15:00 Uhr zusammen mit Manfred Kühne, Leiter der Abteilung „Städtebau und Projekte“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen).
Podcast zum Tag der Städtebauförderung 2022 mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe und Projektautor Tim Edler: https://bit.ly/TSB22sp https://bit.ly/TSB22ap
Bianca Ringwald
bianca.ringwald@flussbad-berlin.de
030 555 744 541
Datum
13. Mai 2023
Uhrzeit
12:30 bis 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Lustgarten, nähe Eiserne Brücke, direkt am Modell der Museumsinsel: (https://goo.gl/maps/GNJ5vynQMVP7K2DV9)
10178 Berlin
Anfahrt
U5 Museumsinsel
Anmeldung (erforderlich)
info@flussbad-berlin.de (begrenzte Teilnehmendenzahl, frühzeitige Anmeldung empfohlen!)